- Braunschweigische Maschinenbauanstalt
- сокр. BMAАО "Брауншвейгские машиностроительные заводы" (ФРГ)
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Braunschweigische Maschinenbauanstalt — Der Haupteingang der BMA Am Alten Bahnhof in Braunschweig Die Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG konstruiert und fertigt am Standort Braunschweig in erster Linie Maschinen und Ausrüstungen für Zuckerfabriken, Zuckerraffinerien und für die… … Deutsch Wikipedia
Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG — Die Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG konstruiert und fertigt am Standort Braunschweig in erster Linie Ausrüstungen für Zuckerfabriken, beispielsweise Zentrifugen, und erbringt zugehörige Dienstleistungen wie Engineering, Wartung und… … Deutsch Wikipedia
ZeitSchiene — … Deutsch Wikipedia
ZeitSchiene Braunschweig — … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsgeschichte der Stadt Braunschweig — Die Wirtschaftsgeschichte der Stadt Braunschweig ist eng mit der Geschichte und Wirtschaft des Braunschweiger Landes und der näheren Umgebung der Stadt Braunschweig verbunden. Bereits die Stadtgründung dürfte mit der günstigen Lage am… … Deutsch Wikipedia
Bombenangriff auf Braunschweig 1944 — Das brennende Braunschweig zwischen 2:00 und 3:00 Uhr am frühen Morgen des 15. Oktober 1944, aufgenommen von einem am Angriff beteiligten Lancaster Bomber der RAF … Deutsch Wikipedia
Braunschweiger ZeitSchiene — Braunschweig 1899, südliches Stadtgebiet: Das Ringgleis kommt als schwarze, weit geschwungene Linie von Westen über den Westbahnhof mit Abzweigung zu den Luther Werken, anschließend steil nach oben bis zum Braunschweiger Bahnhof führend, wobei es … Deutsch Wikipedia
Bma — steht für: Berufsausbildung mit Abitur, einem Bildungsweg in der DDR Bernhard Müller Augsburg, ehemalige Augsburger Lebensmittelkette BMA Verfahren, ein Herstellungsverfahren für Blausäure aus Methan und Ammoniak Bremer Motorrad Anzeiger,… … Deutsch Wikipedia
Braunschweig-Rautheim — Wappen Karte fehlt noch Rautheim Stadt: Braunschweig Stadtbezirk: 213 Südstadt Rautheim Mascherode … Deutsch Wikipedia
Bombenangriff auf Braunschweig am 15. Oktober 1944 — Das brennende Braunschweig zwischen 2:00 und 3:00 Uhr am frühen Morgen des 15. Oktober 1944, aufgenommen von einem am Angriff beteiligten Lancaster Bomber der RAF … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Schöttler — (* 8. April 1829 in Osterode am Harz; † 20. Juni 1895 in Braunschweig) war ein deutscher Ingenieur, Unternehmer, Gutsbesitzer und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung 1.2 Unternehmerisch … Deutsch Wikipedia